Die Könige 2025 der Thurner Schützen
Nach altem Brauch holten die Schützen traditionell am 05.01.2025 mit Fackelzug und Böllerschüssen ihre noch amtierenden Könige ab, um mit ihnen im Schützenheim die Inthronisierung der neuen Majestäten zu feiern.
Am Königsschießen beteiligten sich insgesamt 115 Teilnehmer (22 Jugendliche, 31 Damen, 62 Herren), davon 85 Luftgewehr- und 30 Sportpistolen-Schützen. Bei den Luftgewehr-Schützen holte sich den 1. Preis mit einem 28,3-Teiler Dominik Gügel, welcher gleichzeitig auch der beste Schuss des Königsschießens war, den 2. Preis Karl Johann Marchl mit einem 74,0-Teiler und Andreas Seidel mit einem 92,4-Teiler den 3. Preis.
Bei der Jugend erzielte Sophia Kraus den besten Schuss mit einem 96,6-Teiler. Den 2. Platz erreichte Annika Gügel (226,7 T) und Dritter wurde Moritz Zerreis (253,0 T).
Bester Schütze der Sportpistolen-Schützen war mit 133 Ringen Alexander Heumann, gefolgt von Armin Wagner (131 Ringen) und Christina Weiss (121 Ringen).
Der Wanderpokal sowie die Hochzeitslisl wechselten ihren Besitzer und die neu gestifteten Pokale und Scheiben konnten den Gewinnern zum Verbleib überreicht werden. Dazu bat Schützenmeister Armin Wagner alle Pokalstifter zur Übergabe an die Schützen nach vorne. Den Jugend-Pokal gestiftet von Thomas Mauser gewann Jonas Kraus, die Hochzeitslisl von Julia Kraus-Weiß und Joachim Weiß ging an Alexander Fechner. Beide Schützen dürfen den Pokal und Lisl ihr Eigen nennen. Beide haben zum zweiten Mal in Folge den besten Schuss auf die Pokale abgegeben. Den Pokal "100 Jahre Schützenverein St. Sebastian Thurn" unserer Ehrenvorsitzenden Elfriede Lindenberger gewann Philip Wagner (55,7 T). Die Schützenscheibe von unserem Ehrenvorstand Ludwig Lang gewann Karl Beiter (190,5 T). Die Sonderpreise konnten sich Moritz Zerreis (Luftgewehr) und Rene Schertel (Sportpistole) sichern. Den Pokal von Wilma Grasser anlässlich ihres 70. Geburtstages gewann Christian Kalb (58,8 T). Den Schützenmeisterpokal von Karl Beiter gewann Ines Weiss (87,7 T). Die Stifter gratulierten den zielsicheren Schützen.
Den Höhepunkt bildete die Proklamation der neuen Majestäten. Moritz Zerreis erzielte den Titel des Jugendkönigs. Sportpistolenkönig wurde Christian Kalb. Franziska Smolka holte sich zum zweiten Mal in Folge mit einem guten Schuss die Würde der Königin. Schützenkönig wurde Thomas Mauser. Schützenmeister Armin Wagner, Vorsitzende Julia Kraus-Weiß und zweite Vorsitzende Ines Weiss gratulierten den neuen Königen zu ihrem Erfolg.
Auf ein erfolgreiches und großartiges Schützenjahr!